Klar denken. Richtig sprechen. Politisch wirken.

Nicht alles sagen. Aber das Richtige. MittePunkt – Die Politik-Agentur.

Nicht nur für Politiker, sondern für alle die politisch wirken wollen: Für Parteien. Für Fraktionen. Für Parlamente. Für Regierungen. Für Ministerien. Für Behörden. Für Interessenverbände. Für Wohlfahrtsorganisationen. Für Kirchen. Für Religionsgemeinschaften. Für Stiftungen. Für Lobbyorganisationen. Für Bürgerinitiativen. Für NGOs.

Strategie schlägt Sprechzettel

Kommunikation ist kein Gedöns. Sondern der Hebel für Führung.

Wir liefern den Plan. Sie die Richtung. Strategische Kommunikation beginnt nicht mit einer Pressemitteilung – sondern mit Klarheit über Ziel, Rolle und Spielfeld. Sie ersetzt nicht das Handeln – aber sie entscheidet, ob man ernst genommen wird oder nur mitläuft. Wir unterstützen politische Akteure dabei, ihre Position zu definieren, Themenfelder zu priorisieren, Spannungen richtig einzuordnen und Anschlussfähigkeit in relevanten Milieus herzustellen. Nicht aktionistisch, sondern mit politischem Bewusstsein für Timing, Umfeld und Wirkung. Ob Positionierung, Rollenklärung, Milieulogik oder Themenarchitektur: Wir denken Kommunikation als Teil politischer Strategie – nicht als nachgelagertes Sprachprodukt.

→ Zieldefinition, Themenführung, Sprachdisziplin. In Regierung, Opposition, Verband oder Wahlkampf.

Kampagne & Campaigning

Wir machen keine Kampagnen, die nur schön aussehen. Sondern wirken.

Likes sind keine Stimmen. Klicks kein Vertrauen. Wir bauen Kampagnen, die nicht nur laut, sondern durchdacht sind. Wer den Nerv treffen will, muss wissen, wo er liegt. Wir liefern Formate, die zünden – jenseits des Agentur-Karaoke.

→ Wahlkämpfe, Themenkampagnen, Initiativen – vom Konzept bis zur Umsetzung.

Sprache & Wirkung

Rhetorik ist kein Zufall. Sondern Technik.

Politische Sprache muss präzise sein – und strategisch. Sie soll überzeugen, erklären, führen, verbinden oder trennen. Je nach Ort, Publikum und Zweck. Ob Plenum, Pressekonferenz, Bürgerdialog oder Fraktionssitzung: Wir schreiben Reden, Statements, Linien und Formulierungen, die wirken – nach außen wie nach innen. Wir liefern Sprache, die politisch trägt – genau dorthin, wo es zählt.

→ Grundsatzreden, Video-Statements, Debattenkiller, Claims, Zitate, Social Media Lines.

Sicherheit & Resilienz

Krise ist, wenn Sie auf Twitter erklären müssen, was Sie nie gesagt haben.

Krisenkommunikation beginnt nicht im Ernstfall – sondern Wochen vorher. Wir denken vor, klären Zuständigkeiten, schärfen Sprache und Reaktionsgeschwindigkeit. Panik ist keine Strategie. Wir sorgen dafür, dass Ihre Kommunikation auch dann trägt, wenn es kracht.

→ Frühwarnsysteme, Reaktionsketten, Presselines, Medienstrategien.

Entwicklung & Schulung

Gute Kommunikation überzeugt. Schlechte fällt auf.

Rhetorik ist kein Charisma-Karate. Und kein natürlicher Feingeist. Sondern Handwerk. Wir schulen politische Kommunikation – in Präsenz, auf Kamera, in der Krise. Wir machen keine Wohlfühl-Workshops. Sondern Trainings, die Substanz schaffen. Für Menschen, die Verantwortung tragen.

→ Rhetorik, Medientraining, Rollenverständnis, Demokratiebildung.

Über uns

Kontext is King - Wirkung entsteht mit Absicht.

Wir sind eine Agentur für politische Strategie und strategische Kommunikation im bürgerlichen Spektrum. Wir denken vor, bevor andere reagieren. Wir beobachten politische Verschiebungen, entwickeln Argumentationslinien und liefern Deutungsmuster, bevor die Debatte auf dem Tisch liegt. Wer heute führen will, muss morgen schon verstehen.

Unser Anspruch: klüger planen, klarer sprechen, besser treffen. Wir beraten mit Haltung (auch wenn das Wort uns nervt), mit Erfahrung aus Politik, Medien und Kampagnenführung – und mit dem Blick für das, was am Ende wirklich zählt: politische Durchsetzungskraft. Öffentliche Wirkung. Verlässliche Kommunikation.

Was wir nicht sind:

Werbeagentur auf Koks mit Hafermilch-Flatrate, PowerPoint-Thinktank mit Haltungslücke, Buzzword-Fabrik mit Change-Foam-Strategie.

Was wir liefern:

Strategie. Sprache. Wirkung.
In dieser Reihenfolge. Immer.

Manuel

Deep Thinker & Strukturgeber
mit Langstreckenblick

Manuel denkt Politik vom Ziel her – und Kommunikation vom Zusammenhang aus. Er sieht Muster, wo andere Chaos sehen, und erkennt strategische Brüche, bevor sie zu Problemen werden. Was ihm wichtig ist: Klarheit, Richtung, Anschlussfähigkeit. Was er meidet: Eitelkeit, Schnellschüsse und alles, was nur nach Haltung klingt, aber keine hat. Er denkt tief, nicht laut – und meistens weiter als andere überhaupt fragen. Er analysiert nicht nur – er bringt Ordnung hinein. Zwischenlagen, Spannungsfelder, Ambivalenzen: genau sein Revier. Wenn Argumente anfangen zu schwimmen, zieht Manuel die Linie durch. Und wenn keiner mehr weiß, wo’s langgeht, hat Manuel längst eine Skizze gemacht. Mit Legende.

Jan

Creative Director of Chaos
& Konzeptstörer mit System

Denkt in Bildern, bevor andere das Thema verstanden haben. Findet das Designproblem im Text – und eine Lösung, die lauter ist als jedes Key Visual. Misstraut allem, was zu rund, zu korrekt, zu konventionell aussieht. Wenn’s zu glatt läuft, zieht er eine Linie quer. Und plötzlich stimmt alles. Glaubt nicht an Templates, sondern an Ideen. Bricht Raster, baut Wirkung – und macht Kommunikation sichtbar, bevor sie ausgesprochen ist. Was aussieht wie Instinkt, ist oft wochenlang durchdacht. Wenn es hinterher wirkt, als sei es nie anders gemeint gewesen, war Jan zuerst dagegen. Und dann verantwortlich.

Daniel

Dompteur der Sprachakrobatik
& strategischer Kopf mit Silbenkompass

Spricht fließend Bundestag, Ausschuss, Pressestelle und Redaktionsschluss – und zur Not auch zwischen den Zeilen. Denkt in Halbsätzen, die später Headlines werden. Schreibt, was andere direkt meinen wollten. Und streicht, was niemand braucht. Diskutiert leidenschaftlich über Nebensätze, Zwischentöne und ob ein „wohl“ strategisch klug ist. Antwortet auf Phrasen mit Pointen. Er weiß, wann ein Thema reif ist. Und wann Schweigen die klügere Botschaft ist. Wenn andere noch an der Einleitung schreiben, hat Daniel längst den Punkt gesetzt. Und zwei bessere Varianten vorbereitet. Mag klare Sätze, scharfe Gedanken und keine Nebelkerzen. Wenn’s kompliziert wird, kommt er zur Ruhe.

Wir sind nicht allein.

Wären wir’s, wären wir überlastet, unterkoffeiniert – und halb so gut. Hinter den Schlagzeilen, Claims und Konzepten steht ein Team, das weiß, wie politische Kommunikation funktioniert – jenseits von Eitelkeit, Chaos und Phrasenproduktion. Sie denken mit, prüfen quer, liefern klug. Sie halten den Laden zusammen, ohne sich wichtig zu machen. Sie sind der Grund, warum aus Ideen Substanz wird – und aus Plänen Wirkung.

 

→ Kurz gesagt: Nicht alle wollen vorne stehen – aber alle stehen dahinter.

Location

Wo wir arbeiten

Berlin, Bremen

Wenn alles nach Meinung klingt – aber nichts nach Richtung. Wer führen will, braucht Klartext. Nicht Lautstärke. Nicht Stil. Richtung.

Dresden, Düsseldorf

Es reicht nicht, anders zu klingen. Es muss auch etwas heißen. Kampagnen brauchen Substanz – nicht nur Farbe und Form. Was zählt, ist Wirkung.

Erfurt

Wer führen will, muss nicht senden. Sondern wirken. Autorität entsteht nicht durchs Mikrofon. Sondern durch Sprache, die trägt.

Hamburg, Hannover

Strategie zeigt sich nicht im Soundbite. Sondern im Standpunkt. Kommunikation braucht Struktur. Keine Reaktion – sondern Richtung.

Kiel

Leise ist kein Mangel. Wenn die Botschaft klar ist. Zwischen Zurückhaltung und Wirkung liegt Präzision – nicht Gefälligkeit.

Magdeburg, Mainz, München

Komplexes erklären, ohne sich zu verzetteln. Kommunikation muss tragen – durch Kritik, Krisen und Konkurrenz.

Potsdam

Wer den Überblick behalten will, braucht Klarheit – nicht Tempo. Zwischen Interessen und Erwartungen entscheidet Sprache, ob Führung gelingt.

Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart

Wenn viele reden – zählt, wer verstanden wird. Kommunikation braucht Linie. Nicht Stimmung. Nicht Spin.

Wiesbaden

Mehrheiten gewinnt, wer Orientierung gibt. Applaus vergeht. Strategische Sprache bleibt.

→ Kurz gesagt: Wir arbeiten für alle, die etwas zu sagen haben – und nicht wollen, dass es klingt wie alles andere.

Kontakt

Lust auf ernsthafte Kommunikation?

Wenn Sie genug haben von Beratung, die sich selbst berät – sprechen Sie mit uns. Wir hören zu. Denken mit. Und sagen auch, was nicht funktioniert.

→ Jetzt anfragen. Ohne Kalender-Gedöns. Einfach Klartext.

Contact Us
Vorname
Nachname
Checkboxen

→ Übrigens: Grillen muss erlaubt bleiben.